So gelingt Kommunikation wirklich – mit anderen und mit sich selbst
Wenn mitten in einem ernsthaften und wichtigen Gespräch ein Handy klingelt oder piepst, dann nervt das. Meistens nervt das alle Beteiligten. Denn es ist eine Störung, die sofort ablenkt und den fließenden Dialog unterbricht.
Was tun? Es ist ja leider nicht möglich, erst mal einen Gesprächsverlauf abzuwarten und dann zu entscheiden, ob es vielleicht doch wichtig werden könnte und es besser wäre, das Handy stummzuschalten.
Zumindest kenne ich niemanden, der so vorgeht. Frei nach dem Motto „Mal sehen, wie wichtig Du mir bist …“ erst das Handy laut lassen, und es dann doch später noch wegpacken.
Wir müssen uns sofort entscheiden: Handy stumm – oder eben nicht.
In einer Welt, in der gerade im Business die persönliche Erreichbarkeit einen hohen Wert hat, ist das ein echtes Dilemma.
Ich arbeite daran, so fokussiert wie möglich zu kommunizieren.
Denn die Kommunikation mit einem Gegenüber ist für mich eine Art von Training. Wenn es mir gelingt, mich auf einen anderen Menschen wirklich einzulassen, dann gelingt mir das eher auch bei mir selbst.
Der innere Dialog ist unser wichtigstes Gespräch. Wir müssen uns mit uns selbst auseinandersetzen, wenn wir uns weiterentwickeln wollen.
Das Handy stört viele Gespräche, E-Mail übrigens auch. Es ist nach meiner Erfahrung ganz besonders der innere Dialog, der unter unserer Multitasking-Kommunikation leidet.
Fokus ist die „Medizin“. Sie schmeckt manchmal ganz schön bitter und macht müde. Aber es lohnt sich, Fokussierung zu trainieren.
Denn Fokus macht uns zu guten Kommunikatoren. Aufmerksamkeit verbindet Menschen untereinander – und Menschen mit sich selbst.
Allerdings nur echte Aufmerksamkeit ohne Ablenkung.
Wie viel Auferksamkeit schenken Sie wem? Wie oft und wie lange?
Wie immer freue ich mich sehr über Ihren Kommentar!
****
Kurzportrait Stefanie Voss – Expertin für Kommunikation & Leadership: Sie ging mit 16 Jahren als Schülerin in die USA, zog mit 23 für ihren Arbeitgeber nach Argentinien und heuerte mit 25 auf einem Segelschiff an, um die Welt zu umrunden. Bereits mit 31 Jahren wurde sie Abteilungsleiterin in einem DAX-Unternehmen. Nach 15 Jahren Konzernkarriere machte sie sich 2009 selbständig. Heute ist sie international erfolgreich als Vortragsrednerin, Workshop Moderatorin und Business Coach. Mit ihren Themen Kommunikation, Führung und Diversity ist sie für große Konzerne, KMUs, Freiberufler und den sozialen und öffentlichen Bereich im Einsatz. Sie ist Jahrgang 1974, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Nähe von Düsseldorf.
Website: www.cutwater.de
Online-Coaching-Programm: www.leader-on-my-ship.com/programm