Wie Sie die Arroganz-Falle vermeiden können
Niemand hört gerne über sich selbst, dass er arrogant ist.
Ich hatte kürzlich genau den Fall, dass das einer Coaching-Klientin von mir vorgeworfen wurde – und es war für mich zunächst überhaupt nicht nachvollziehbar.
Nach einigen Nachforschungen, die wir im Coaching angestellt hatten, wurde dann sehr klar, wie dieser Eindruck entstehen konnte.
Eine sehr intelligente Person mit extrem schneller Auffassungsgabe kann – ohne es selber zu merken – in eine ganz typische „Arroganz-Falle“ geraten.
Was ich genau damit meine, das erläutere ich heute in meinem Video:
Wer schnell denkt, schnell versteht und schnell auch komplexe Zusammenhänge erfassen kann, der hat im Prinzip erst mal einen riesengroßen Vorteil.
Intelligenz ist ja nichts Negatives – aber sie verleitet auch manchmal dazu, in Ungeduld zu verfallen.
Sehr intelligente Menschen müssen sich immer wieder daran erinnern: „Nicht alle Menschen sind so schnell wie ich. Nicht alle haben das Wissen, das strukturierte Denken, das Begreifen der Zusammenhänge in dem Umfang und der Geschwindigkeit, wie es mir gelingt.“
Wer das nicht verinnerlicht, der wundert sich über seine „langsamen“ Mitmenschen. Und dieses Wundern, das auch in Ungeduld auftreten kann – das interpretieren die anderen dann als Arroganz.
Sind Sie schlau? Ja? Prima, wie schön für Sie!
Und jetzt denken Sie immer daran, dass das vielleicht nicht bei allen Menschen in Ihrem Umfeld auch so ist – und seien Sie mit denen ganz besonders geduldig, wertschätzend und immer offen für alle Fragen, die man Ihnen entgegenbringt.
Probieren Sie es aus. Wie immer freue ich mich, von Ihnen zu hören, am besten per E-Mail an stefanie@leader-on-my-ship.com.
PS: Es gibt – zur 111. Ausgabe – tschakkah! – ein neues Videodreh-Studio und ein neues Intro / Outro für meine Blogbeiträge. Ich hoffe, es gefällt Ihnen – und ich freue mich über Feedback.
****
Kurzportrait Stefanie Voss – Expertin für Kommunikation & Leadership: Sie ging mit 16 Jahren als Schülerin in die USA, zog mit 23 für ihren Arbeitgeber nach Argentinien und heuerte mit 25 auf einem Segelschiff an, um die Welt zu umrunden. Bereits mit 31 Jahren wurde sie Abteilungsleiterin in einem DAX-Unternehmen. Nach 15 Jahren Konzernkarriere machte sie sich 2009 selbständig. Heute ist sie international erfolgreich als Vortragsrednerin, Workshop Moderatorin und Business Coach. Mit ihren Themen Kommunikation, Führung und Diversity ist sie für große Konzerne, KMUs, Freiberufler und den sozialen und öffentlichen Bereich im Einsatz. Sie ist Jahrgang 1974, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Nähe von Düsseldorf.
Website: www.cutwater.de
Online-Coaching-Programm: www.leader-on-my-ship.com/programm
SCHLAGWORTE