Konflikt
In dem Klassenraum eines städtischen Gymnasiums bin ich auf eine grandiose Teamregel gestossen – die auch für Ihr Team sehr wertvoll sein kann.
Kennen Sie den Spruch: „Der Fisch stinkt vom Kopf!“? Ich entdecke in meiner Arbeit als Moderatorin von Teamentwicklungsmaßnahmen immer wieder, dass Fische an ganz unterschiedlichen Stellen stinken können.
Konflikte entstehen eigentlich dann, wenn Menschen sehr unterschiedlicher Meinung sind. „Uneigentlich“ entstehen sie aber auch noch ganz anders.
Ist es im Jahr 2017 noch angemessen, einen autoritären Führungsstil zu pflegen? Als Seglerin habe ich dazu einen sehr klaren Standpunkt.
Jede Führungskraft sehnt sich wahrscheinlich nach einem harmonischen, gut arbeitenden Team. Aber gerade die schwierigen Menschen im Team können eine echte Bereicherung darstellen.
Manche Worte wollen uns gelegentlich einfach nicht über die Lippen kommen. Dabei wären sie SO hilfreich! Um genau so ein Wort geht es heute.
Es gibt Menschen, die sind einfach schwierig. Die sind schnell beleidigt, kommunizieren sehr kompliziert und fühlen sich bei der kleinesten Kleinigkeit sofort auf den Schlips getreten. Also geht man diesen Menschen gerne aus dem Weg. Und wenn das leider keine Option ist? Was dann?