Perfektionismus
Wie gut muss etwas sein, um wirklich gut zu sein? Welche Maßstäbe setze ich an, wenn es um persönliche Leistungen geht? Das sind durchaus heikle Fragen …
Perfektionismus hat einige Vorteile – und einen wirklich großen Nachteil, der sich jedoch überwinden lässt.
Ich schätze mich selbst als einen Menschen ein, der effizient im Leben unterwegs ist – und da bin ich bestimmt in guter Gesellschaft. Doch neulich wurde ich auf eine große Ineffizienz in meinem Denken und Handeln aufmerksam.
„Nein sagen kann man nur, wenn man bereit ist, andere vor den Kopf zu stoßen.“ Das denken viele Menschen. Gehören Sie auch dazu? Dann zeige ich Ihnen heute, wie Sie beherzt „Nein!“ sagen und dabei wertschätzend mit Ihrem Gegenüber umgehen. Ja, das geht!
Kennen Sie das? Sie wollen eigentlich schon längst ein Projekt starten … aber irgendwie werden Sie mit den Vorbereitungen nicht fertig. Sie möchten es eben gerne einfach perfekt haben, bevor Sie loslegen. Das ist eine tückische Falle!