Warum unsere Kritiker immer Recht haben

Natürlich finde ich es nicht schön, in Bezug auf meine Arbeit kritisiert zu werden. Und deswegen ist es alles andere als selbstverständlich, meinen Kritikern Recht zu geben.
Sind Sie sehr kompetent? Dann passen Sie auf, dass Sie nicht in diese Falle tappen!

So richtig kompetent auf einem Fachgebiet zu sein, das ist auf jeden Fall gut. Aber nur dann, wenn Sie genau darauf achten, nicht in die ganz typische „Kompetenzfalle“ zu geraten.
Diese „sprachliche Krankheit“ verhindert Zufriedenheit und Selbstbewusstsein

Sie wollen mit Zufriedenheit und Selbstbewusstsein ins Jahr 2018 starten? Dann gibt es hier ein gutes Rezept gegen eine „typische Krankheit“, die das verhindern könnte.
Wie Sie das, was Sie sich wünschen, viel einfacher bekommen

Wünsche haben wir viele. Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern praktisch täglich in den unterschiedlichsten Situationen. Heute geht es um diese „alltäglichen“ Wünsche im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation – und was Sie dafür tun können, damit Sie diese auch erfüllt bekommen.
So stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein in kritischen Situationen

„Immer dieses Tschakkah-Gerede nach dem Motto „Ich schaffe das! Ich bin gut!“ – das bringt doch alles nichts! Man kann sich selbst nicht manipulieren!“ Denken Sie das auch? Ich behaupte: Doch! Wir können uns manipulieren!