Teamentwicklung
In dem Klassenraum eines städtischen Gymnasiums bin ich auf eine grandiose Teamregel gestossen – die auch für Ihr Team sehr wertvoll sein kann.
Ein Hack ist ein pfiffiger Trick, also eine Herangehensweise, die Dinge erleichtert. Gute Hacks können für die Teamentwicklung sehr wertvoll sein.
Provokation ist nicht unbedingt das, was wir uns im Team wünschen. Manchmal kann sie jedoch sehr gute Wirkungen entfalten.
Kennen Sie den Spruch: „Der Fisch stinkt vom Kopf!“? Ich entdecke in meiner Arbeit als Moderatorin von Teamentwicklungsmaßnahmen immer wieder, dass Fische an ganz unterschiedlichen Stellen stinken können.
Wenn ein Team gut funktioniert, ist das prima. Wie aber sieht es in der Zusammenarbeit zwischen mehreren Teams aus? Herrscht Kooperation oder Silodenken? Das lässt sich ganz einfach herausfinden.
Was können wir tun, wenn uns der Umgang mit einem anderen Menschen schwerfällt? Gibt es vielleicht ein Seminar, welches genau dieses Thema aufgreift?
„Positives Denken ist gut, negatives Denken ist schlecht“ – das stimmt nach meiner Erfahrung nicht. Warum es manchmal richtig hilfreich sein kann, negativ zu denken, das erkläre ich Ihnen heute.